Initiative 55+
Die Initiative 55 plus-minus im Evangelischen Dekanat Nassauer Land wurde 2004 ins Leben gerufen, um Menschen ab 55 Jahren eine Plattform für gemeinsame Aktivitäten und Projekte zu bieten. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv werden“ können Interessierte eigene Projekte initiieren oder an bestehenden teilnehmen.
Das Spektrum der Angebote ist vielfältig und reicht von thematischen Wanderungen, künstlerischen Workshops wie Acrylmalerei und Töpfern, über Spielenachmittage und Lesepatenschaften bis hin zu Diskussionsforen zu religiösen Fragen. Die Projekte werden ehrenamtlich organisiert und sind für die Teilnehmenden kostenfrei.

Alt werden ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt, immer neu loszulassen und neu zu beginnen

Digital unterwegs.
Ein besonderes Merkmal der Initiative ist die Förderung digitaler Teilhabe. Mit der Entwicklung der LENe-App (ehemals „MeinDorf55±“) wurde eine digitale Plattform geschaffen, die es Seniorinnen und Senioren ermöglicht, sich zu vernetzen, Bildungs- und Freizeitangebote zu entdecken und soziale Kontakte zu pflegen. Die App unterstützt dabei, eigenständig im vertrauten Umfeld zu leben und fördert reale Begegnungen trotz zunehmender Digitalisierung.
Die Initiative 55 plus-minus ist offen für alle Interessierten, unabhängig von Konfession oder Religion, und lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Sie bietet Raum für die Verwirklichung eigener Ideen und fördert den Austausch sowie das Miteinander in der Region
Hier finden Sie uns:
Initiative 55plus-minus im Dekanat Nassauer Land
Taunusstraße 14
56348 Bornich
Tel.: 06771-94974
Email: info@i55plusminus.de
Web: i55plusminus.de