Migration

Engagement für alle.

Eine offene Gesellschaft bedeutet, dass jeder Mensch – egal woher er kommt – das Recht auf Teilhabe hat. Als jemand, der vielleicht nach einem neuen Zuhause sucht oder vor Unsicherheit flieht, verdienen Sie deshalb nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und mitzuwirken. Denn ja: Eine Gesellschaft ist nur dann wirklich offen, wenn ALLE mitgestalten können.

 

„Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.“

Solidarisch mit Ihnen.

Für alle, die es sich wünschen.

Diakonie und Kirche im Dekanat Nassauer Land setzen sich mit ihrem ganzen Engagement für eine solidarische Gemeinschaft ein, in der Vielfalt anerkannt, geschätzt, gefördert und weiter ausgebaut wird. Dabei kämpfen wir für faire Asylverfahren, unbürokratischen Fa- miliennachzug und humanitäre Aufnahmeprogramme für beson- ders schutzbedürftige Menschen. Für ALLE, die es benötigen, Für ALLE, die es sich wünschen. Unser Leistungsspektrum ist dabei so groß wie die Anzahl an Fragen, denen sich Menschen in diesen Le- benssituationen häufig gegenübersehen.

In ein neues Leben.

Ob bei rechtlichen Fragen, wenn es um behördliche Formulare geht, bei Sprachproblemen oder in Ihrer Unterkunft: Wir stehen Ihnen zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Rechte respektiert werden. Gemeinsam statt allein sein, Unterstützung statt Einzelkampf: Für eine vertrauensvolle Beratung und Begleitung auf Ihrem Weg in ein neues Leben.

 

Unsere Adressen

Navigieren Sie sich gerne durch unser Angebot oder suchen Sie über unsere interaktive Karte Adressen in Ihrer Nähe.

Übersichtskarte

Entdecken Sie unsere Angebote im Rhein-Lahn Kreis

Willkommenskreis Diez

Willkommenskreis Diez

Jonas van Baaijen,
Rebecca Lefèvre
Tel.: 0151-29595713
Email: post.willkommenskreis@gmail.com
Web: www.willkommenskreis-diez.de

mehr lesen