Sprachkurse für Geflüchtete
Das Evangelische Dekanat im Nassauer Land bietet Sprachkurse für Geflüchtete an, um ihnen den Einstieg in das Leben in Deutschland zu erleichtern. Die Kurse vermitteln nicht nur grundlegende Deutschkenntnisse, sondern fördern auch die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt.
Neben klassischen Sprachkursen gibt es oft spezielle Angebote wie berufsbezogene Sprachförderung oder Konversationsgruppen. Die Teilnahme ist in vielen Fällen kostenlos oder wird finanziell unterstützt. Zusätzlich helfen die Berater:innen der Diakonie bei der Anmeldung zu offiziellen Integrationskursen und stehen für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung erfolgen über die örtlichen Standorte.

Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt.

Sprachkurse sind für Geflüchtete sind ein Schlüssel zur Integration und ermöglichen eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
1. Kommunikation im Alltag
Ohne Sprachkenntnisse sind selbst einfache Dinge wie Einkaufen, Arztbesuche oder Behördengänge eine große Herausforderung. Ein Sprachkurs hilft, diese Hürden zu überwinden und fördert die Unabhängigkeit.
2. Zugang zum Arbeitsmarkt
Die meisten Jobs setzen Sprachkenntnisse voraus. Wer die Landessprache beherrscht, hat bessere Chancen auf eine Ausbildung oder Arbeit und kann sich langfristig eine Existenz aufbauen.
3. Soziale Integration
Sprache verbindet Menschen. Wer die Sprache spricht, kann leichter Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen und sich in der neuen Umgebung heimischer fühlen.
4. Bildungschancen für Kinder
Wenn Eltern die Sprache lernen, können sie ihre Kinder besser unterstützen – sei es bei den Hausaufgaben oder im Austausch mit Lehrern. Dadurch steigt die Bildungschance für die nächste Generation.
5. Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit
Sprachkurse geben Sicherheit im Umgang mit neuen Situationen und stärken das Selbstbewusstsein. Flüchtlinge fühlen sich weniger isoliert und können ihr Leben aktiver gestalten.
Hier finden Sie uns:
Sprachkurse für Geflüchtete
Haus der Kirche
Kirchgasse 15-17
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-50126
Email: kirchengemeinde.bad-ems@ekhn.de
Web: www.kirchengemeinde-bad-ems.ekhn.de