Suchthilfe und -beratung

Nastätten

Die Suchtberatung bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die mit Abhängigkeit kämpfen, sowie für deren Angehörige. In persönlichen Gesprächen wird die individuelle Situation analysiert, um passende Lösungswege zu entwickeln. Dabei erhalten Betroffene nicht nur Informationen über Sucht und deren Auswirkungen, sondern auch konkrete Hilfestellungen für ihren Weg aus der Abhängigkeit.Die Angebote richten sich an Personen mit Problemen durch den Konsum von Alkohol, Medikamenten, Drogen oder bei Verhaltenssüchten wie Glücksspielsucht.

Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und steht allen Menschen offen, unabhängig von Religion oder Weltanschauung. Ziel ist es, Betroffene auf ihrem Weg aus der Abhängigkeit zu begleiten und ihnen zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen.

 

 

Niemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem anderen die Bürde leichter macht.

Charles Dickens

Miteinander. Füreinander.

Für diejenigen, die eine intensivere Begleitung benötigen, stehen ambulante Therapieangebote zur Verfügung. Diese helfen dabei, die Sucht schrittweise zu überwinden und neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Gleichzeitig setzt die Suchtberatung auf Prävention, indem sie durch Aufklärung und gezielte Projekte dazu beiträgt, riskantes Verhalten frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Auch die Unterstützung von Selbsthilfegruppen spielt eine wichtige Rolle. Die Beratung vermittelt passende Angebote und begleitet Betroffene auf ihrem Weg in eine gemeinschaftliche Selbsthilfe. Angehörige von suchtkranken Menschen stehen ebenfalls vor großen Herausforderungen. Deshalb bietet die Beratung spezielle Hilfsangebote für Familienmitglieder und nahestehende Personen, um sie zu entlasten und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie mit der Situation umgehen können.

Hier finden Sie uns:

 

Hoster 8
56355 Nastätten
Tel.: 06772-8475
Email: suchthilfe.rhein-lahn@regionale-diakonie.de
Web: diakonie-rhein-lahn.de