Kita-Sozialarbeit Nastätten

Die Kita-Sozialarbeit in den Verbandsgemeinden Nastätten, Loreley und Aar-Einrich ist ein Angebot der Regionalen Diakonie Rhein-Lahn, das Eltern und Kita-Fachkräfte in verschiedenen Lebenslagen unterstützt. Ziel ist es, allen Kindern und ihren Familien gleiche Chancen auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Das Angebot umfasst Unterstützung im familiären Alltag, Beratung zu Fördermöglichkeiten und Begleitung bei Behördenangelegenheiten. Zudem gibt es einen engen Austausch mit Kita-Personal zur optimalen Förderung der Kinder sowie Hilfe bei der Entwicklung von Familienzentren. Durch die Vernetzung mit sozialen Einrichtungen wird ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk geschaffen.

 

Bevor ein Kind Schwierigkeiten macht, hat es welche.

Alfred Adler

Die Kita-Sozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Sozialraumbudgets gemäß §82 Abs. 2 SGB VIII und trägt dazu bei, niedrigschwellige und bedarfsorientierte Angebote für Familien im gesamten Rhein-Lahn-Kreis bereitzustellen. Mit der Eröffnung eines neuen Büros in der Hoster 8 in Nastätten hat die Regionale Diakonie Rhein-Lahn ihre Präsenz in der Region weiter ausgebaut. Dort stehen vier feste Arbeitsplätze für die Kita-Sozialarbeit zur Verfügung, um die Betreuung und Unterstützung von Familien und Kitas in den Verbandsgemeinden Nastätten, Loreley und Aar-Einrich zu gewährleisten.

Die Kita-Sozialarbeit versteht sich als Bindeglied zwischen Eltern, Kindertagesstätten und dem sozialen Umfeld, um gemeinsam Lösungen für individuelle Herausforderungen zu finden und die bestmögliche Entwicklung der Kinder zu fördern.

Hier finden Sie uns:

 

Kita-Sozialarbeit Nastätten-Loreley-Einrich
Hoster 8
56355 Nastätten
Email: kita-sozialarbeit.rhein-lahn@regionale-diakonie.de
Web: www.diakonie-rhein-lahn.de