Migrationsfachdienst

Regionale Diakonie

Der Migrationsfachdienst ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Migrationshintergrund, die Unterstützung bei ihrer Integration in Deutschland benötigen. Er hilft Zugewanderten dabei, sich in ihrem neuen Lebensumfeld zurechtzufinden, bietet individuelle Beratung und begleitet sie auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben in der Gesellschaft.

Zu den Aufgaben des Migrationsfachdienstes gehört die Unterstützung in sozialen, rechtlichen und beruflichen Fragen. Dazu zählen Hilfestellungen bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, Orientierung im Bildungs- und Gesundheitssystem sowie Beratung zu Aufenthaltsstatus und Sozialleistungen. Besonders wichtig ist auch die Förderung der deutschen Sprache und die Vermittlung von Integrationskursen.

 

 

Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.

Hugo von Hofmannsthal

Angebote

  • Asyl- und Aufenthaltsrecht: Beratung und Unterstützung in Fragen des Asyl- und Aufenthaltsrechts.
  • Psychosoziale Betreuung: Vermittlung von Psychotherapie über das Psychosoziale Zentrum für geflüchtete Menschen.

Die Regionale Diakonie Rhein-Lahn bietet an ihren Standorten in Bad Ems, Diez und Nastätten professionelle Beratung in allen Lebensbereichen an.

Hier finden Sie uns:

 

Migrationsfachdienst
Römerstraße 94
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-962330
Email: info.rhein-lahn@regionale-diakonie.de
Web: www.diakonie-rhein-lahn.de