Schuldnerberatung Nastätten

Überschuldung kann jeden treffen – sei es durch plötzlichen Arbeitsplatzverlust, Krankheit, Trennung oder unvorhergesehene finanzielle Verpflichtungen. Wer sich in einer solchen Situation befindet, fühlt sich oft überfordert und sieht keinen Ausweg mehr. Genau hier setzt die Schuldnerberatung an: Sie bietet Betroffenen Unterstützung, um ihre finanzielle Situation zu klären, Wege aus der Verschuldung zu finden und langfristig wieder finanzielle Stabilität zu erlangen.

In vertrauensvollen Gesprächen analysieren Fachkräfte die individuelle Lage, helfen bei der Strukturierung von Schulden und zeigen Möglichkeiten zur Entschuldung auf. Sie unterstützen bei Verhandlungen mit Gläubigern, prüfen rechtliche Optionen wie das Verbraucherinsolvenzverfahren und geben wertvolle Tipps zur Haushaltsführung. Auch Prävention ist ein wichtiger Bestandteil der Beratung, um zukünftige Überschuldung zu vermeiden.

 

Wir sind verantwortlich für das was wir tun und auch für das was wir nicht tun.

Voltaire

Die Schuldnerberatung ist in der Regel kostenlos und steht allen offen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden. Sie gibt nicht nur konkrete Hilfestellungen, sondern auch Hoffnung und neue Perspektiven für ein schuldenfreies Leben.

 

  • Beratung bei finanziellen Problemen: Unterstützung bei der Bewältigung von Schulden und finanziellen Engpässen.
  • Hilfe bei Pfändungen: Beratung und Unterstützung bei Lohn- oder Kontopfändungen.
  • Unterstützung bei Verhandlungen: Hilfe bei Gesprächen mit Gläubigern, Inkassounternehmen und Banken.
  • Begleitung im Insolvenzverfahren: Beratung und Begleitung während des gesamten Insolvenzprozesses.
  • Präventive Beratung: Informationen und Schulungen zur Vermeidung von Überschuldung.

Hier finden Sie uns:

 

Schuldnerberatung Nastätten
Hoster 8
56355 Nastätten
Tel.: 02603-962330
Email: insolvenzberatung.rhein-lahn@regionale-diakonie.de
Web: www.diakonie-rhein-lahn.de