Tafel Bad Ems
Die Tafel in Bad Ems, betrieben vom Diakonischen Werk Rhein-Lahn, setzt sich dafür ein, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Handel nicht mehr verkauft werden, an bedürftige Menschen weiterzugeben. Ehrenamtlich Engagierte sammeln diese Lebensmittel morgens bei den Partnergeschäften ein und verteilen sie noch am selben Tag an den Ausgabestellen in Bad Ems, Diez und Nastätten.
Das Angebot richtet sich an Personen, die beispielsweise Arbeitslosengeld I oder II beziehen, von einer kleinen Rente leben, berufstätig sind und ein geringes Einkommen haben oder wohnungslos sind. Für jeden Einkauf bei der Tafel wird pro Erwachsenem ein Unkostenbeitrag von 2 Euro erhoben; im Haushalt lebende Kinder sind kostenlos.

Die Zukunft wird so aussehen, wie wir sie gestalten.

Hilfe, die ankommt.
Im Jahr 2020 zog die Bad Emser Tafel in neue, großzügigere Räumlichkeiten im Oranienweg um. Die neuen Räume sind ebenerdig, bieten einen großen Lagerraum, sind hell und freundlich und haben viele Parkplätze vor der Tür. Die Ausgabe wird derzeit montags und donnerstags von 70 Haushalten genutzt, in denen 96 Erwachsene und 103 Kinder leben.
Die Tafel Bad Ems leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in finanziellen Notlagen und trägt zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.
Hier finden Sie uns:
Tafel Bad Ems
Römerstraße 94
56130 Bad Ems
Tel.: 02603-9623-30
Email: tafel-bad-ems.rhein-lahn@regionale-diakonie.de
www.diakonie-rhein-lahn.de