Tafel Diez

Die Tafel in Diez, betrieben vom Diakonischen Werk Rhein-Lahn, engagiert sich dafür, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die von Geschäften nicht mehr verkauft werden, an bedürftige Menschen zu verteilen. Diese Lebensmittel werden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern morgens bei den Lieferanten abgeholt und noch am selben Tag in Diez, Bad Ems und Nastätten ausgegeben.

Das Angebot richtet sich an Personen, die beispielsweise Arbeitslosengeld I oder II beziehen, von einer kleinen Rente leben, berufstätig sind und ein geringes Einkommen haben oder wohnungslos sind. Für jeden Einkauf bei der Tafel wird pro Erwachsenem ein Unkostenbeitrag von 2 Euro erhoben; im Haushalt lebende Kinder sind kostenlos.

 

Die Zukunft ist offen. Sie ist kein unentrinnbares Schicksal und kein Vermächtnis. Sie kommt nicht einfach über uns. Wir können sie gestalten mit dem, was wir tun und mit dem, was wir nicht tun.

Johannes Rau

Täglich helfen.

 Aktuell werden dringend ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, um die Abholung der Lebensmittel von den Supermärkten sowie die Ausgabe vor Ort sicherzustellen. Interessierte können sich beim Regionalen Diakonischen Werk Rhein-Lahn melden. Durch Spenden wird die Arbeit der Tafel unterstützt und ermöglicht es, das Angebot für bedürftige Menschen aufrechtzuerhalten.

Die Tafel Diez leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in finanziellen Notlagen und trägt zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.

Hier finden Sie uns:

 

Tafel Diez
Schlossberg 13
65882 Diez
Tel.: 06432-924529
Email: tafel-diez.rhein-lahn@regionale-diakonie.de
Web: www.diakonie-rhein-lahn.de